Zum Hauptinhalt springen
Kostenloser Versand ab 150 CHF
Versand innerhalb 2 Arbeitstagen
info@qdecoder.ch
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 056 426 48 88

MP1 Basistyp der Weichenantriebe

Produktinformationen "MP1 Basistyp der Weichenantriebe"

MP1 der Weichenantrieb von  MTB - Models Modellbahn

MTB-Models Modellbahn bietet mit dem MP1 einen kleinen Weichenantrieb an, der mit seinen Abmessungen von 28x40 mm gut für den Einsatz in engen Räumen geeignet ist. Der Antrieb verfügt über einen Umschaltkontakt und kann herkömmliche elektromagnetische Weichenantriebe im Dreileiterbereich ersetzen.

Um den MP1 anzusteuern, empfehen wir die Qdecoder ZA1-16N oder der ZA1-16 mini, die bis zu 8 Weichen steuern können.
Der Antrieb bietet drei Stufen für den Stellweg (3, 6 und 9 mm) und kann bis zur Endlage durchlaufen und verriegelt werden. Ein Endlageschalter sorgt dafür, dass die Bewegung automatisch angehalten wird, sobald die Endlage erreicht ist. Der Antrieb verfügt zudem über einen Umschaltkontakt und eine Sicherung für den Schutz vor Kurzschlüssen.

Es wird empfohlen, den mitgelieferten Stelldraht auszutauschen, da er zu hart sein kann. Stattdessen wird ein zusätzlicher Federstahldraht mit einem Durchmesser von 0,8 mm für H0 Weichen empfohlen, der mitgeliefert wird.

Hersteller "MTB"

MTB-modell

MTB ist der Hersteller der Weichenantrieben MP1, MP4, MP5, MP6 und MP10 die ideal mit Weichendecoder von Qdecoder angesteuert werden.

Weiterführende Links des Herstellers
Downloads "MP1 Basistyp der Weichenantriebe"

10 von 15 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen


93%

7%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


8. November 2018 14:45

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

keine Bewertung

Gemäss Beschreibung sollte der Weichantrieb je einen seitenunabhängigen Endschalter haben. Ich kann aber aufgrund dessen, dass bei der Ansteuerung mit 15 VAC über ein Littfinski Decoder (Typ: M-DEC-DC-F), der Motor seine Endlosschlaufen dreht, diese unabdingbare Funktion nicht wahrnehmen. Warum ?

Unser Kommentar: <p>Mit einem reinen Motorweichendecoder, wie ihn Littfinski herstellt, kann der MP1 nicht angesteuert werden kann. Der MP1 ist ein Motor, der Magnetweichen simuliert und braucht zusätzlich ein Massepotential, also insgesamt 3 Anschlüsse. (Der Qdecoder kann damit umgehen, da er noch ein Massepotential als Referenz liefert, was der Littfinski eben nicht tut)</p> <p><strong>Mit dem MP5 bin ich nun aber zum gewünschten Ergebnis gekommen</strong>. Ich habe mit <strong>unserem ZA2-16N</strong> einen reinen Motorweichendecoder simuliert &nbsp;wie es Littfinski auch ist. So kann ich den MP5 problemlos als effektiven Motor durch Umschaltung steuern. Die Endschalter funktionieren bei Dauerspannung &nbsp;absolut einwandfrei.</p>

4. Dezember 2020 11:13

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Tip TopfN6

Ich stelle mit dem mp1 Peco code 83 Weichen.Montage leicht, anschlüsse leicht, Sie werden angesteuert mit dem Lenz LS 150

31. Juli 2019 09:52

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Kleiner, robuster, leistungsstarker Antrieb. Einfache Montage. Freier potentialfreier Umschalter vorhanden. Ideal für meine Märklin H0 Anlage.

Die Bauweise dieses Weichenantriebes ist klein und robust. Er ist einfach zu montieren, einzustellen und zu justieren. Auch ein freier potentialfreier Umschaltkontakt ist vorhanden, den ich als Rückmeldung nutze. Den gelieferten Stelldraht mit Stärke 1mm ersetzte ich durch einen, der Stärke 8mm und bewirkte so eine gewisse Federeigenschaft. Perfekter Weichenantrieb für meine H0 Anlage. Danke auch für ihre tolle Beratung, Herr Ineichen.

Unser Kommentar: <p>Ist doch gern geschehen :-)</p>

28. August 2019 09:41

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

MP1 für Märklin K-Gleis Weichen

Mit diesem Antrieb, welcher leicht und unkompliziert zu montieren ist, stelle unterdessen ca. 20 Stk. K-Gleis Weichen. Ich verwende dazu einen 0.8mm Stelldraht. Der mitgelieferte Stelldraht ist zu dick. Die Ansteuerung des Motors mache ich mit ZA1-16N Decoder. Die ganze Sache ist stabil und läuft einwandfrei.

Unser Kommentar: <p>Danke für Ihre Bestätigung unserer Erfahrung. Der Original mitgelieferte Stelldraht von MTB ist mit 1.1 mm Durchmesser ist definitiv zu dick und zu hart. Deshalb werden von uns automatisch Stelldrähte mit 0.8 mm mitgeliefert, die elastisch genug sind um die Stellkräfte abzufedern.</p>

28. März 2020 11:25

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt

Ich bin im Internet über diesen weichen antrieb gestolpert! Für mich die einfachste Lösung und sehr gute Qualität. steuere sie mit dem ZA1-16N Decoder. Da ich Anfänger bin habe ich mich an den Support gemeldet und muss sagen Perfekt!! Und das in der heutigen Zeit. Ich finde das ist absolut Top

Unser Kommentar: <p>Danke für das Lob</p>

4. Mai 2023 07:24

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Der beste Weichenantrieb.

Einfache Montage, vielfältige Einstellmöglichkeiten, stark und leise. Ansteuerung analog und digital sehr einfach. Durch eingebaute Herzsstückpolarisation alles einfach vor Ort lösbar.

8. Januar 2019 20:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

MP1 für PECO Weichen

All meine Spur-N PECO Weichen welche ich mit Servo's betrieben habe, rüste ich um auf MP1 Antrieben. Die Motoren sind so stark, das ich bei 3mm Stellweg die Metallfeder der Weiche nicht ausbauen muss. Für mich habe ich den besten Motor gefunden, der auch sehr einfach in der Montage ist.

22. März 2020 09:38

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Perfekt

Funktionieren bestens

2. August 2020 10:15

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Preis/Leistung,Funktionalität,Einfache Montage zeichnen dieses Produkt aus.

Der einzige brauchbare Motorantrieb für alle Spuren,und dies fast gratis!

Unser Kommentar: <p>Dem gibt es wahrlich nichts hinzuzufügen!</p>

3. Mai 2020 14:58

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

MP1

Die Decoder sind perfekt. Ich habe sie bei der Bemo Anlage verbaut und das ist eine wahre Freude wie die Funktionieren. Ich habe Sie bei der ESU Steuerung verbaut.

Accessory Items

Tipp
Linsen-Schrauben 2,2x9,5mm
Linsen-Blechschrauben H Spitze  2,2 x 9,5 mm MIt den Linsen-Blechschrauben werden die MTB-Weichenantriebe sicher befestigt. Mit dem Kreuzschlitz Typ H (Philips) wird das Abrutschen bei der Montage minimiert. Durch den flachen Linsenkopf werden die Befestigungslöcher der Antriebe nicht gespreizt, sondern sicher an der Anlage angedrückt.Diese Schraubenlänge eignet sich besonders dann, wenn eine dickere Unterlage zwischen Weichenmotor und der Platte vorhanden ist. .  

Ab CHF 1.90*

Similar Items

Nur 1 auf Lager!

Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen

MP6 der impulsgesteuerte Weichenantrieb
MP6 Impuls gesteuerter Weichenantrieb als Ersatz von Magnetweichenantrieben Dieser Antrieb passt hervorragend zu Digitaldecodern die für Spulenweichen konzipiert wurden und nur kurze Impulse abgeben können. Über eine Dauerstromversorgung laufen die Antriebe nach Abschalten des Impulses weiter. Zur Ansteuerung können auch Taster verwendet werden, ein kurzes Drücken startet den Antrieb der dann nach dem Auslassen weiterläuft bis zur Endlage. Der Zustand des Antriebs wird durch eine Leuchtdiode angezeigt. Einmaliges blinken linke Endlage, doppelblinken rechte Endlage, dauerblinken Antrieb arbeitet gerade die Bewegung ist noch nicht zu Ende ausgeführt. Neben den Polarisierungsschaltern steht zusätzlich ein etwas schwächer belastbarer Lagemelder Umschalter zur Verfügung. • Kleinformat 30x42 (Breite x Länge) • Universelle Schaltung als elektromotorischer Antrieb• Impulssteuerung• Doppelter Umschaltkontakt integriert• 4 Stufen des Stellwegs: 3, 6, 9 und 12 mm• einfache Installation mit einem abnehmbaren Steckverbinder Der Stellweg kann in vier Stufen 3, 6, 9 und 12 mm eingestellt werden (mit der Positionsänderung des Bolzens im Mitnehmer). Ein unterbrochener Lauf des Motors bis zur Endlage und ihre Verriegelung sind gesichert. Der motorische Weichenantrieb MP6 wurde als Ersatz für herkömmliche Spulenantriebe (Magnetweichen) entwickelt. Er funktioniert über zwei kurze Tastimpulse für die Endpositionen rechts und links. Er braucht Schaltspannung von 9-16 V, die dauerhaft eingeschaltet sein muss. Klassische motorische Antriebe benötigen in der Regel ein kontinuierliches Eingangssignal für den gesamten Stellvorgang. Der MP6 benötigt nur einen kurzen Schaltimpuls von maximal 40 ms zum Starten des Stellvorganges und er erreicht seine Endlage selbstständig. Es gibt zwei Impulseingänge: POS1 und POS2. Bei Schließen der Eingänge zur Spannung –U (die gemeinsame Null), fängt die Bewegung an. Die Elektronik sorgt für die Endschaltung auch nach dem Ablauf des Impulses. Die zusätzlichen Hilfskontakte fb1 und fb2 sind für die Meldung der Endlage des Antriebes mithilfe von LED bestimmt. Sie sind gegen negative Polarität geschaltet und erlauben den direkten Anschluss von LED. Alternativ können im DC- Betriebsmodus über diese Ausgänge TTL- Eingänge digitaler Steuergeräte oder eines Computers bedient werden. Für Zusatzanwendung hat dieser Weichenantrieb also zwei Umschaltkontakte, jeweils von 1 A. Nach unserer Erfahrung ist der beiliegende Stelldraht zu hart. Deshalb erhalten Sie von uns automatisch einen zusätzlichen Federstahldraht 0,8 mm (H0 Weichen)  Der Qdecoder ZA1-16N oder ZA1-16 mini  sind die idealen Decocder für den MP6, um insgesamt 8 Weichen anzusteuern.

Ab CHF 21.55*